

Konferenz der Wissenden in Krenglbach
Krenglbach hat sich international einen sehr schlechten Ruf in Punkto Verschwörungstheorien erarbeitet. Bei uns gibt es einfach viel zu wenige Menschen, die an Gedankenkontrolle durch
aus Krenglbach – für Krenglbach
Hab ich grade noch Sommer geschrieben? Der Herbst war ein wenig schnell würde ich sagen, wenn es darum ging, die Temperatur nach unten zu schrauben. Aber gut, was soll man gegen das Wetter machen. Aktuell sammeln wir Energiespartipps für den Winter, die ich demnächst hier bringen möchte.
Fragen, Wünsche, Beiträge sind natürlich immer gerne gesehen – am besten an info@krenglbach.info
Gernot, Tom und ich sagen danke für Eure Treue, wir sehen uns in Krenglbach!
Euer,
Gerald Walter
Hab ich grade noch Sommer geschrieben? Der Herbst war ein wenig schnell würde ich sagen, wenn es darum ging, die Temperatur nach unten zu schrauben. Aber gut, was soll man gegen das Wetter machen. Aktuell sammeln wir Energiespartipps für den Winter, die ich demnächst hier bringen möchte.
Fragen, Wünsche, Beiträge sind natürlich immer gerne gesehen – am besten an info@krenglbach.info
Gernot, Tom und ich sagen danke für Eure Treue, wir sehen uns in Krenglbach!
Euer,
Gerald Walter
Krenglbach hat sich international einen sehr schlechten Ruf in Punkto Verschwörungstheorien erarbeitet. Bei uns gibt es einfach viel zu wenige Menschen, die an Gedankenkontrolle durch
So mancher Scherz in Wort und Bild hat sich heute auf Facebook schon großer Beliebtheit erfreut – auch ich konnte nicht widerstehen. Gernot war wesentlich
LinzNet Kabelverlegung gestartet Es ist soweit, die ersten Kilometer Kabel Richtung Krenglbach sind verlegt und schon in den nächsten Tagen wird der Hauptknoten eingerichtet. Gemeinsam
Der zweite Monat dieses Jahr war gewohnt kurz aber sehr durchwachsen. Zuerst zeigte er uns, was so ein Winter an Frost hat und nun hat er sich zum wärmsten seit Jahren entwickelt.
Der Jänner 2021 ist sicher einer voller Entbehrungen – er hatte aber sehr schöne Seiten, die euch Gernot hier mit der Kamera eingefangen hat. Krenglbach im Winter ist eben dennoch Krenglbach und sieht daher einfach gut aus 😉
Zuerst sah es so aus, als wäre Schnee wieder einmal etwas, das man vom Hörensagen kennt – jetzt ist er da! Die weiße Pracht lässt
Wie beginnt man das neue Jahr am besten? Richtig! Man geht hinaus und sieht es sich an. Heuer war es frisch, wie es der Jahreszeit
Es geht zu Ende das alte Jahr. Zu viele Worte will ich gar nicht mehr dazu verlieren, lassen wir die Bilder sprechen, die uns den
Der sonnigste 1. Advent seit Jahren – viel Freude mit den Bildern!
Frost hat auch eine schöne Seite, zumindest wenn man ihn auf Bildern festhält. Der erste Frost im Herbst 2020 kommt mit Sonnenschein und Gernot hat sowohl diesen als auch die frostige Kälte spürbar abgebildet.
Der Morgen nach der Schicht. Wie man ihn wahrnimmt, hängt zu einem Gutteil auch davon ab, wie die eigene Stimmung ist….
Die andächtige Schönheit der frühen Sonnenuntergänge hat Gernot hier gekonnt in Szene gesetzt. Gerade noch genug Licht um die Bilder greifbar zu machen, verleiten die Fotos durchaus dazu, selbst einen Spaziergang zu machen.
Gernot nutzte die wenigen Sonnenstrahlen, die die letzte Woche für uns bereithielt, für einen feinen Spaziergang vom Ortszentrum über Geigen, Holzhäuser und Achleiten runter in die Au. Außerdem sehen wir etwas von der Rübenernte.
Gernot war wieder einmal bei der sympathischen Gin-Veredler Truppe rund um Daniela Wokatsch, die kommenden Dienstag ihr Geschäft in Wels eröffnet
Gernot war unterwegs in Haiding, in Krenglbach und der ein oder andere Kürbis findet sich auch auf den Bildern. Genießt die Stimmung!
Gernot war in den letzten Tagen sehr aktiv mit der Kamera unterwegs… Gernot, wir sollten mal eine eigene Serie „Ziegelwerk & Silo“ machen, ich glaube da eine gewisse Tendenz zu erkennen und außerdem sehen die Bauwerke in deinen Bildern immer aus, als wäre ihre ursprüngliche Funktion sowieso Postkartenmotiv gewesen 😉
Die Kamera habe ich im Sommer praktisch immer dabei. Gerade der August ist so vielseitig darin welches Gesicht von sich er uns zeigt, dass man gar nicht genug Bilder schießen kann. Hier eine Auswahl für euch, außerdem noch ein paar Fotos von einem recht schönen Shooting 😉
Die Presse war wieder einmal in Krenglbach. Am 6.8. durften wir ein Team von HT1 begrüßen, dem Sender, der uns letztes Jahr beim Cup-Spiel unserer Fußballdamen schon besucht hatte.