

Die Schernmännlein
Aus der Reihe „Sagen aus Krenglbach – von Kindern erzähl“ die Sage von den Schernmännlein
Jung ist es noch das neue Jahr, den Frühling hat es schon mal serviert und wir haben viel vor auf Krenglbach.Info heuer.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die über 1000 Bilder aus den >> Faschingszügen der vergangenen 60 Jahre!
Die Idee dazu ist geboren, nachdem der Krenglbacher Faschingszug heuer leider ausfallen musste.
Die Bildurheber sind natürlich auf den jeweiligen Beitragsseiten genannt.
Die Glasfaser ist im Anmarsch – am 8 März geht es los, Bürgermeister Manfred Zeismann und ich werden uns vor Ort die erst Baustelle ansehen.
Wer noch nicht angemeldet ist und seinen geförderten Glasfaseranschluss im Fördergebiet möchte, sollte nicht mehr zu lange warten. Mehr im Link weiter unten oder im Menü „Schnelles Internet für Krenglbach“.
Demnächst wird es mehr historisches geben – der Fasching war ja nur der Testlauf. Dieses neue Template, das hier hier schon seht, sollte uns einige mehr Möglichkeiten geben, alles so zu indexieren, dass es Euch als Besucher entgegenkommt.
Fragen, Wünsche, Beiträge sind natürlich immer gerne gesehen – am besten an info@krenglbach.info
Gernot und ich sagen danke für Eure Treue, wir sehen uns in Krenglbach!
Euer,
Gerald Walter
Jung ist es noch das neue Jahr, den Frühling hat es schon mal serviert und wir haben viel vor auf Krenglbach.Info heuer.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die über 1000 Bilder aus den >> Faschingszügen der vergangenen 60 Jahre!
Die Idee dazu ist geboren, nachdem der Krenglbacher Faschingszug heuer leider ausfallen musste.
Die Bildurheber sind natürlich auf den jeweiligen Beitragsseiten genannt.
Die Glasfaser ist im Anmarsch – am 8 März geht es los, Bürgermeister Manfred Zeismann und ich werden uns vor Ort die erst Baustelle ansehen.
Wer noch nicht angemeldet ist und seinen geförderten Glasfaseranschluss im Fördergebiet möchte, sollte nicht mehr zu lange warten. Mehr im Link weiter unten oder im Menü „Schnelles Internet für Krenglbach“.
Demnächst wird es mehr historisches geben – der Fasching war ja nur der Testlauf. Dieses neue Template, das hier hier schon seht, sollte uns einige mehr Möglichkeiten geben, alles so zu indexieren, dass es Euch als Besucher entgegenkommt.
Fragen, Wünsche, Beiträge sind natürlich immer gerne gesehen – am besten an info@krenglbach.info
Gernot und ich sagen danke für Eure Treue, wir sehen uns in Krenglbach!
Euer,
Gerald Walter
Aus der Reihe „Sagen aus Krenglbach – von Kindern erzähl“ die Sage von den Schernmännlein
Das Zeltfest für dieses Jahr ist vorüber – danke dem Sportverein, war wie immer ein Unterhaltsames Fest. KEINE BILDER HIER!